OEE KPI Dashboard – Monitoring der Anlageneffektivität
In produzierenden Betrieben ist die Effektivität einer Produktionsanlage einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf den Ertrag von Unternehmen. Die so genannte Overall Equipment Effectiveness (OEE) Kennzahl ist ein Modell, das es erlaubt, die Anlageneffektivitätzu anlaysieren und in weiterer Folge zu vebessern.
Das in Kooperation mit einem steirischen Unternehmen aus der Automationsbranche designte Dashboard ist eine innovative Visualisierung dieser so genannten OEE Kennzahl, die mehr Information beinhaltet, als die bei OEE üblichen Darstellungsformen.
Was is OEE?
OEE (Overall Equipment Effectiveness (OEE)), zu Deutsch auch GAE (Gesamtanlageneffektivität) genannt, ist ein Kennzahl über die Effektivität einer Produktionsanlage. Dabei setzt sich die Berechnung der Kennzahl aus drei Unterkennzahlen zusammen:
- Verfügbarkeitsfaktor (ungeplante Anlagenstillstände wie Stromausfall, kurzfristig Krankenstände, Anlagenstörung)
- Leistungsfaktor (Tatsächlich gefertige Stückzahl versus geplante zu fertigende Stückzahl)
- Qualitätsfaktor (Ausschuss von defekten Produkten und Produkte die nachbearbeitet werden können)
Benefits
- Laufendes Monitoring von Produktionsanlagen
- Überblick über Problembereiche der Anlageneffektivit
- Dashboard als Einstiegspunkt für Ursachenanalyse
Features Datenvisualisierung
- Sankey-Diagramm als intuitive Visualisierung von Effektivitätsverlusten
- Sparklines zur Darstellung des historischen Kennzahlen-Verlaufs als Hilfe (Kontext) zur Bewertung der aktuellen Situation
- Farbkodierung der Verlustkategorien
- OEE Gesamtkennzahl als Balken inkl. Verluste